Wärmedämmung mit EPS-Hartschaum
Forschung/ Technik – Umweltschutz – Marktpolitische Rahmenbedingungen
Styropor ist die Markenbezeichnung für Dämmstoffprodukte für das Bauwesen aus expandiertem Polystyrolhartschaum (EPS).
Nur die IVH-Mitgliedsunternehmen dürfen ihren Dämmstoffen den Namen Styropor geben.
Aktuelles – der IVH informiert
IVH-Geschäftsführerin Serena Klein über EPS & Nachhaltigkeit – im Interview mit BAU

18. 09. 2020 In einem Interview mit BAU erklärt IVH-Geschäftsführerin warum EPS ökologisch ist und welche Recyclingmöglichkeiten es gibt. Klein: ...
WEITER
WEITER
Neuer EPS-Leitfaden zu Weiterverwertung & Recycling

18. 09. 2020 Der neue EPS-Leitfaden gibt einen Überblick darüber, wie die IVH-Mitglieder EPS-Reste von Baustellen oder aus der Produktion ...
WEITER
WEITER
Neue IVH-Image-Broschüre

24. 08. 2020 Dafür setzen wir uns ein - seit 1973: "Jede EPS-Perle ... ein Stück mehr Öko-Effizienz" - heißt ...
WEITER
WEITER
„Klimaziele ohne Kunststoffdämmung nicht zu erreichen“

19. Juni 2020 Im Interview mit "Der Bauunternehmer erklärt IVH-Geschäftsführerin Serena Klein warum die deutschen Klimaziele ohne konventionelle Dämmstoffe wie ...
WEITER
WEITER
Herzlichen Glückwunsch: PolyStyreneLoop ist Gewinner bei den Blue Tulip Awards 2020!

12. Juni 2020 PolystereneLoop - die erste geschlossene Kreislaufwirtschaft mit EPS - hat den Preis für KLIMA bei den niederländischen Blue ...
WEITER
WEITER
Neues Konjunkturpaket von 130 Mrd. Euro: mehr Geld für die energetische Sanierung von Gebäuden

5. Juni 2020 Der Koalitionsausschuss hat sich am 3. Juni 2020 auf ein umfangreiches Konjunktur- und Zukunftspaket mit einem Volumen von ...
WEITER
WEITER