Wärmedämmung mit EPS-Hartschaum
Forschung/ Technik – Umweltschutz – Marktpolitische Rahmenbedingungen
Styropor ist die Markenbezeichnung für Dämmstoffprodukte für das Bauwesen aus expandiertem Polystyrolhartschaum (EPS).
Nur die IVH-Mitgliedsunternehmen dürfen ihren Dämmstoffen den Namen Styropor geben.
Aktuelles – der IVH informiert
Styropor Aktuell März 2022

Liebe Mitglieder, liebe Interessierte, in der Ausgabe 3/2022 unseres Branchen-Newsletters "Styropor Aktuell" zeigen wir Ihnen die vielen "Baustellen", an denen ...
WEITER
WEITER
Initiative Null Granulatverlust: Alle Mitglieder des IVH beteiligen sich

01.02.2022 Vorbildliches Verhalten: Alle EPS-Hersteller des IVH nehmen an der Verbandsinitiative „Null Granulatverlust“ teil. ...
WEITER
WEITER
VDPM trägt den EPS-Recycling-Leitfaden des IVH mit

17.12.2021 Recycling und Kreislaufwirtschaft sind die zentralen Themen für die Dämmstoffbranche. Der IVH hat dazu schon vor einiger Zeit einen ...
WEITER
WEITER
IVH-Kooperation mit ecoservice24 öffnet EPS-Recyclingweg auch für kleinere Dämmstoffmengen

24.11.2021 EPS-Dämmstoffe (Styropor) sind zu 100% recyclebar. Damit auch geringere Restmengen dem Recycling zugeführt werden können, kooperiert der Industrieverband Hartschaum ...
WEITER
WEITER
Bauministerkonferenz: Beschluss zur Abkehr von der Gebäudeeffizienz ist realitätsfern!

23.11.2021 Wir sagen zur jüngsten Bauministerkonferenz: Dieser Beschluss zur Abkehr von der Gebäudeeffizienz ist realitätsfern! ...
WEITER
WEITER