Für eine gute Ökobilanz
Willkommen im Bereich „Umwelt“ des IVH, wo wir unser tiefes Engagement für den Schutz unseres Planeten und die Förderung nachhaltiger Praktiken innerhalb der EPS-Industrie zum Ausdruck bringen. Diese Seite bietet Ihnen einen umfassenden Einblick in unsere Initiativen und Maßnahmen, die darauf abzielen, die Umweltauswirkungen von EPS-Dämmstoffen zu minimieren und gleichzeitig deren positive Beiträge zur Energieeffizienz und zum Klimaschutz hervorzuheben. Vom fortschrittlichen Recycling über die ambitionierte „Null-Granulat-Verlust“-Initiative bis hin zu nachhaltigen Produktionsprozessen – entdecken Sie, wie der IVH und seine Mitglieder zusammenarbeiten, um eine umweltfreundlichere Zukunft zu gestalten und die Verantwortung für die kommenden Generationen zu übernehmen.

EPS-Dämmung:
Für ein effizientes und klimafreundliches Zuhause
Herstellen, nutzen, verwerten & recyceln: Der Lebenszyklus eines Produktes ist immer gleich – aber nicht immer gleich effizient und umweltschonend. Wer sein Haus mit EPS dämmt, investiert buchstäblich in ein gutes Klima: Eine Dämmung mit EPS schützt nicht nur vor Kälte und Hitze, sondern schont auch die Umwelt.
Denn der energetische Herstellungsaufwand, der in EPS-Dämmung steckt, ist so gering, dass er sich bereits nach wenigen Monaten amortisiert hat. Über die Dauer seiner Nutzung – ein Hausleben lang – spart EPS jedoch mit konstanter Dämmleistung kostbare Heizenergie ein und mindert so klimaschädliche CO2-Emissionen.
