Industrieverband Hartschaum e.V.
Der Industrieverband Hartschaum e.V. (IVH) ist der Dachverband der führenden deutschen Hersteller von Dämmstoffprodukten aus expandiertem Polystyrol-Hartschaum (EPS), auch bekannt unter dem Markennamen Styropor.
Die EPS-Dämmprodukte dienen der Wärmedämmung und dem Schallschutz. Weiter zählen, der europäische Rohstoffherstellerverband sowie verschiedene Maschinenhersteller als Gastmitglieder zum IVH.

Der Verband stellt sich vor


Der IVH versteht sich als Kompetenzzentrum für EPS-Dämmstoffe in seinen verschiedenen Anwendungsgebieten. Der Verband engagiert sich für den sicheren, ökologischen und effizienten Einsatz von EPS als Dämmstoff, um die europäischen und deutschen Energieeffizienz- und CO₂-Einsparziele bei Gebäuden erreichbar zu machen.Der IVH führt dazu eine Interessenvertretung gegenüber der (Fach)Öffentlichkeit, der Politik, sowie den Behörden und Institutionen auf deutschen und europäischen Ebenen. Er ist die bündelnde Kraft, wo immer es um Normen, Standards sowie Zulassungen geht und dient als Knowhow-Träger sowie Koordinator für Fach- und Sachstudien rund um EPS.
Zusätzlich zur bewährten, nachhaltigen Entsorgung von Alt-EPS-Dämmprodukten setzt sich der IVH für neue Recycling-Ansätze mit ökologischen Vorteilen ein. In den IVH-Arbeitsausschüssen (Technik, Umwelt, Marketing) werden mit den Mitgliedern Branchenlösungen gemeinsam erarbeitet.
Der IVH wurde im November 1973 in Frankfurt gegründet. Der Sitz der Geschäftsstelle ist in Berlin.