Lade Veranstaltungen

Ein Schwerpunkt des Berliner Senats ist der Aufbau einer modernen und ressourcenschonenden Kreislaufwirtschaft. So hat der Senat das ambitionierte AWK für 2030 unter dem Leitbild Zero Waste beschlossen. (https://www.berlin.de/senuvk/umwelt/abfall/konzept_berlin/ ). Dieses Konzept fordert den konsequenten Ausbau von Wiederverwendung und Recycling von Stoffströmen, um einerseits ökologische Stoffkreisläufe zu schließen und andererseits um die bisherige immense Ressourcenverschwendung deutlich zu reduzieren. Wir benötigen daher nicht nur eine Klimaschutzwende, sondern auch eine Ressourcenschutzwende auch in der Bauwirtschaft.

Die Bauwirtschaft in Berlin steht vor einem gravierenden Wandel: Schwindende Rohstoffe, knapper werdende Deponieräume sowie ambitionierte Klimaschutzziele machen es unerlässlich, den hohen Ressourceneinsatz im Bauwesen neu zu überdenken. Rund 60 Prozent der in Deutschland und auch in Berlin verwendeten Ressourcen werden in der Bauwirtschaft verarbeitet. Wertvolle Ressourcen gehen so unwiederbringlich verloren. Auch die Bauwirtschaft ist bisher noch von dem Motto geprägt: „Nehmen — Herstellen — Verbrauchen — Entsorgen“. Dieses Motto beruht auf der Annahme, dass die Ressourcen im Überfluss vorhanden, dauerhaft verfügbar, leicht zu gewinnen und kostengünstig zu entsorgen sind.

Um in Zukunft ökologisch und ökonomisch sinnvoll bauen zu können, muss die Bauwirtschaft ihre Prozesse auf eine zirkuläre Wertschöpfung umstellen — und zwar von der Planung über die Erstellung, den Betrieb bis zum Rückbau sowie eine umfassende lebenszyklusbegleitende Dokumentation. Andernfalls sind Klimaschutz, Kostenverträglichkeit und Rohstoffproduktivität nicht miteinander zu vereinen.

Entsprechend seiner Zero Waste Zielsetzung plant das Land Berlin perspektivisch bei öffentlichen Bauvorhaben auch vorzugeben, dass grundsätzlich wiederverwendbare oder recycelbare Dämmstoffe eingesetzt werden.

Vor diesem Hintergrund plant die Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz am 6. Oktober einen Fachdialog „Kreislaufwirtschaft bei Dämmstoffen“.

Die IVH-Geschäftsführung ist dazu eingeladen ein 15 minütiges Statement zum Kreislaufgerechten Einsatz von EPS-Hartschaum mit anschließender Diskussion zu halten. 

Details

Datum:
6. Oktober 2021
Zeit:
10:00 - 13:00

Veranstalter

Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz
Veranstalter-Website anzeigen

Veranstaltungsort

Online
Nach oben