FSDE-Broschüre zur Dämmstoffvergleichs-Studie von ifeu und natureplus
22. März 2020
18. März 2020
Das Forum für sicheres Dämmen mit EPS zeigt in einer Broschüre: Wie ökologisch sind verschiedene Dämmstoffalternativen?
Mit dieser Frage haben sich das Institut für Energie- und Umweltforschung (ifeu) und der internationale Verein für zukunftsfähiges Bauen und Wohnen (natureplus e.V.) auseinandergesetzt. Die Studie zeigt, dass EPS der ökologische Spitzenreiter unter den Dämmstoffplatten ist:
- Rang 1 in den Anwendungen WDVS, Flachdach, Perimeter beim optimalen stofflichen Verwertungspfad
- Rang 1 beim gegenwärtigen Entsorgungspfad über die thermische Verwertung
- Bei allen anderen untersuchten Anwendungsbereichen, bei denen keine Dämmstoffplatten eingesetzt werden, erreichte EPS nach Holzfaser und/oder Zellulose-Einblasdämmung die zweitbeste Bewertung.
18. März 2020
Das Forum für sicheres Dämmen mit EPS zeigt in einer Broschüre: Wie ökologisch sind verschiedene Dämmstoffalternativen?
Mit dieser Frage haben sich das Institut für Energie- und Umweltforschung (ifeu) und der internationale Verein für zukunftsfähiges Bauen und Wohnen (natureplus e.V.) auseinandergesetzt. Die Studie zeigt, dass EPS der ökologische Spitzenreiter unter den Dämmstoffplatten ist:
- Rang 1 in den Anwendungen WDVS, Flachdach, Perimeter beim optimalen stofflichen Verwertungspfad
- Rang 1 beim gegenwärtigen Entsorgungspfad über die thermische Verwertung
- Bei allen anderen untersuchten Anwendungsbereichen, bei denen keine Dämmstoffplatten eingesetzt werden, erreichte EPS nach Holzfaser und/oder Zellulose-Einblasdämmung die zweitbeste Bewertung.