MVV TB – Ausgabe 2024/1 unverändert?

Kategorien: Newsletter Intern

15. Dezember 2023

15.12.2023

MVV TB – Ausgabe 2024/1 unverändert?

Auch für das kommende Jahr steht eine Aktualisierung der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen, MVV TB, durch das DIBt an. Seitens des IVH hatten wir unsere Einsprüche bzgl. des Verbots von EPS in horizontaler Verwendung als schwerentflammbarem Dämmstoff erneut eingereicht und mit dem DIBt diskutiert. Bis heute ist leider noch keine Entscheidung gefallen. Wir bleiben als Verband selbstverständlich am Thema dran.

Am 5. Dezember 2024 hat das DIBt darüber hinaus einen Nachtrag zur Anhörung zur MVV TB, Ausgabe 2024/1, veröffentlicht. Dieser Nachtrag betrifft eine Aktualisierung der NIK-Werte-Liste 2022 und kann bis zum 23.12.2023 kommentiert werden. Diese NIK-Liste, Niedrigste Interessierende Konzentrationen, wird u.a. zur Bewertung von Emissionen aus Bauprodukten in die Raumluft herangezogen. Mit Unterstützung der Rohstoffhersteller werden wir die neue NIK-Liste kontrollieren und bei Bedarf Einsprüche oder Kommentare einreichen.

15.12.2023

MVV TB – Ausgabe 2024/1 unverändert?

Auch für das kommende Jahr steht eine Aktualisierung der Muster-Verwaltungsvorschrift Technische Baubestimmungen, MVV TB, durch das DIBt an. Seitens des IVH hatten wir unsere Einsprüche bzgl. des Verbots von EPS in horizontaler Verwendung als schwerentflammbarem Dämmstoff erneut eingereicht und mit dem DIBt diskutiert. Bis heute ist leider noch keine Entscheidung gefallen. Wir bleiben als Verband selbstverständlich am Thema dran.

Am 5. Dezember 2024 hat das DIBt darüber hinaus einen Nachtrag zur Anhörung zur MVV TB, Ausgabe 2024/1, veröffentlicht. Dieser Nachtrag betrifft eine Aktualisierung der NIK-Werte-Liste 2022 und kann bis zum 23.12.2023 kommentiert werden. Diese NIK-Liste, Niedrigste Interessierende Konzentrationen, wird u.a. zur Bewertung von Emissionen aus Bauprodukten in die Raumluft herangezogen. Mit Unterstützung der Rohstoffhersteller werden wir die neue NIK-Liste kontrollieren und bei Bedarf Einsprüche oder Kommentare einreichen.