Termin: 28.02.2023 | 15:00 – 16:30 Uhr: Wie wird mein Unternehmen klimaneutral? – Workshop der neuen Initiative „Klimaschutz Kunststoffindustrie“ – interessant auch für IVH-Mitglieder!

Kategorien: Newsletter Intern

19. Februar 2023

20.02.2023

Nachhaltigkeitsbericht, Nachhaltigkeitsstrategie, CO2-Bilanzierung auf Produktebene, Zertifizierung … dies sind alles Themen, die zur neu gegründeten Initiative „Klimaschutz Kunststoffindustrie“ gehören. Ziel ist es, langfristig den CO2-Fußabdruck der Unternehmen zu reduzieren und Energiekosten zu senken. Darüber hinaus können bilanziell nicht vermeidbare Emissionen durch Klimaschutzzertifikate ausgeglichen werden. Zusätzlich wird den Teilnehmern angeboten, den CO2-Fußabdruck ihrer Produkte berechnen zu lassen. Der Initiative können sich alle Unternehmen anschließen, die in der Kunststoffindustrie tätig sind und sich für den Klimaschutz engagieren möchten – also auch die IVH-Mitglieder!

Im Rahmen einer ersten Auftaktveranstaltung am 28.02.2023 um 15:00 Uhr (Web-Seminar) möchten die beiden Spitzenverbände Gesamtverband Kunststoff verarbeitende Industrie (GKV) und der Hauptverband der Deutschen Holz- und Kunststoffe verarbeitenden Industrie (HDH) die neue Initiative des Bündnisses vorstellen.

Anmeldung bis spätestens bis zum 21.02.2023

Für Rückfragen stehen Ihnen die Verantwortlichen der organisierenden Dachverbände gern zur Verfügung:

  • Herr Kai Lambertz, Lambertz@klimaschutzkunststoffindustrie.de
  • Frau Katharina Krebs, Krebs@klimaschutzkunststoffindustrie.de
  • Herr Dr. Oliver Möllenstädt, o.moellenstaedt@gkv.de

Infos unter

https://www.klimaschutzkunststoffindustrie.de/

https://plasticker.de/Kunststoff_News_42384_GKV_+_HDH_Initiative_Klimaschutz_Kunststoffindustrie_gegruendet

20.02.2023

Nachhaltigkeitsbericht, Nachhaltigkeitsstrategie, CO2-Bilanzierung auf Produktebene, Zertifizierung … dies sind alles Themen, die zur neu gegründeten Initiative „Klimaschutz Kunststoffindustrie“ gehören. Ziel ist es, langfristig den CO2-Fußabdruck der Unternehmen zu reduzieren und Energiekosten zu senken. Darüber hinaus können bilanziell nicht vermeidbare Emissionen durch Klimaschutzzertifikate ausgeglichen werden. Zusätzlich wird den Teilnehmern angeboten, den CO2-Fußabdruck ihrer Produkte berechnen zu lassen. Der Initiative können sich alle Unternehmen anschließen, die in der Kunststoffindustrie tätig sind und sich für den Klimaschutz engagieren möchten – also auch die IVH-Mitglieder!

Im Rahmen einer ersten Auftaktveranstaltung am 28.02.2023 um 15:00 Uhr (Web-Seminar) möchten die beiden Spitzenverbände Gesamtverband Kunststoff verarbeitende Industrie (GKV) und der Hauptverband der Deutschen Holz- und Kunststoffe verarbeitenden Industrie (HDH) die neue Initiative des Bündnisses vorstellen.

Anmeldung bis spätestens bis zum 21.02.2023

Für Rückfragen stehen Ihnen die Verantwortlichen der organisierenden Dachverbände gern zur Verfügung:

  • Herr Kai Lambertz, Lambertz@klimaschutzkunststoffindustrie.de
  • Frau Katharina Krebs, Krebs@klimaschutzkunststoffindustrie.de
  • Herr Dr. Oliver Möllenstädt, o.moellenstaedt@gkv.de

Infos unter

https://www.klimaschutzkunststoffindustrie.de/

https://plasticker.de/Kunststoff_News_42384_GKV_+_HDH_Initiative_Klimaschutz_Kunststoffindustrie_gegruendet